Ackerhelden-Saison 2025 auf dem Stautenhof
Supermarkt kann jeder - echte Helden ackern selbst!
![](assets/images/8/06-Ackerhelden-03-773ac59b.jpg)
Einige von Ihnen kennen wahrscheinlich die biozertifizierten Mietgärten, die am Wirtschaftsweg hinter dem Kindergarten und unserem Folientunnel liegen.
„Es ist an der Zeit, die Menschen regional und emotional wieder näher an das heranzuführen, was sie täglich essen“ sagten sich Birger Brock und Tobias Paulert und gründeten Ende 2012 im Herzen des Ruhrgebiets die Ackerhelden. Aus ihrer Sicht geht das Konzept zwingend Hand in Hand mit zertifizierter ökologischer Landwirtschaft und ist in Verbindung mit konventionellem Anbau nicht denkbar. Die beiden bieten unter ackerhelden.de ausschließlich Flächen an, die nach Richtlinie der Anbauverbände Bioland, Demeter oder Naturland bewirtschaftet werden und entsprechend zertifiziert sind – mittlerweile bundesweit und als einziger Selbsternte-Anbieter echt bio."
Wussten Sie, dass die Kooperation mit den Ackerhelden in diesem Jahr bereits in die neunte Saison geht? Im Frühjahr 2017 konnten Hobbygärtner:Innen zum ersten Mal eine Parzelle auf dem Stautenhof mieten.
„Die Ackerhelden entwickeln und verwirklichen innovative Urban-Gardening-Konzepte für Menschen, Städte und Unternehmen. Ihr wollt selbst Gemüse anbauen? Wir helfen euch dabei. Mit Gemüsegärten zum Mieten, Hochbeeten, Gartenzubehör und allem, was ihr wissen müsst.“
2019 waren es am Stautenhof rund 95 vermietete Gemüsegärten, im Coronajahr 2020 stieg die Anzahl auf 177 Parzellen, die von fleißigen Händen bewirtschaftet wurden. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die wertvolle Arbeit der Ackerhelden etwas näherzubringen.
Die Parzellen in einer Größe von je 40qm (2x20m) werden von uns vorbereitet und mit 20 Reihen Bio-Jungpflanzen vorbepflanzt, darunter je nach saisonalem Anbauplan z.B. Zwiebeln, Kohlrabi, verschiedene Salate, rote Bete, Kürbis, Mangold, Spinat oder Wirsing. Außerdem werden Korn- und Ringelblumen gepflanzt und Blühstreifen für Insekten angelegt, um diesen einen wertvollen Lebensraum zu schaffen.
Gartengeräte und Gießwasser stehen vor Ort zur Verfügung. Zudem bieten die Ackerhelden eine Rundum-Beratung mit einem Eröffnungsworkshop zum Saisonstart, regelmäßigem Newsletter und E-Mail-Service sowie den Heldeninfos – die „Gebrauchsanweisung“ für den Gemüsegarten.
Die Saison beginnt im Mai und dauert sechs Monate. Die durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche beträgt – nach einer Kundenbefragung – 2,1 Stunden. Dafür bekommen die Ackerhelden über sechs Monate lang erntefrisches, saisonales Biogemüse aus dem eigenen Garten. Läuft man während der Saison an den Parzellen vorbei, trifft man beinahe zu jeder Tageszeit fleißige Ackerheld:Innen an, alleine oder mit der ganzen Familie. Für viele ist dies auch ein Ort der Ruhe und Meditation. So sieht man den einen oder die andere im Schneidersitz zwischen den Pflanzen sitzen und die Ruhe genießen.
Auf der Ackerhelden Homepage finden Sie die verschiedenen Standorte: Neben Willich, können Sie 2025 in Recklinghausen, Essen, Bremen und Hamburg ackern.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, schauen Sie gerne auf der Homepage vorbei, dort können Sie die Parzelle direkt buchen. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr viele nette & fleißige Ackerheldinnen und Ackerhelden auf den Parzellen zu sehen. Schauen Sie gerne auch auf der Seite „Ackerhelden machen Schule“ vorbei, denn die Ackerhelden haben auch einen Bildungsauftrag und schicken Kinder ins grüne Klassenzimmer.